🩄 Special: Flugzeugkatastrophen und toxische Muster

avatar
Mathias KĂŒfner

Die Psychologie von Flugzeugkastrophen und mehr.

Einige Links zu dem was in der Episode erwÀhnt wird:

https://www.flightradar24.com/
Aktuelle Flugbewegungen weltweit verfolgen.
Die Daten werden von den Flugzeugen unverschlĂŒsselt ausgesendet,
per ADS-B, aber lassen sich dadurch prinzipiell auch fÀlschen oder
können aus anderen GrĂŒnden fehlerhaft sein.

Fernseh Doku Serie „Mayday Alarm im Cockpit“
Echte Flugzeugkastrophen und die Ermittlungen zu den Ursachen fernsehtauglich aufbereitet.

Youtube KanĂ€le von Piloten die sich auch mit Kastratophen, Beinahe Katastrophen, Vorkehrungen und HintergrĂŒnden beschĂ€ftigen:

Schöner Merksatz von Mentor Pilot zum Problem dass Menschen Dinge annehmen, statt sicherzustellen, zu prĂŒfen und nachzufragen. Also das berĂŒhmte „aber ich dachte doch dass das klar sein sollte“ lautet

ASUME makes an AS out of U and ME

Buch „Yacht UnfĂ€lle und wie man sie vermeiden kann„:
https://www.amazon.de/Yachtunf%C3%A4lle-wie-man-vermeiden-kann/dp/3892253668/ref=sr_1_2

Listen toxischer Muster

Riskante Haltungen in der Avionik: https://www.angleofattack.com/what-are-hazardous-attitudes-in-aviation/?utm_source=chatgpt.com

  • Anti-Authority („Die Regeln gelten nicht fĂŒr mich“)
    — etwa: „Mir sagt keiner, was ich tun soll.“
  • Impulsivity („Mach schnell irgendwas“)
    — der Drang, sofort zu handeln, ohne vernĂŒnftig abzuwĂ€gen.
  • Invulnerability („Das passiert mir nicht“)
    — das GefĂŒhl, unangreifbar bzw. außerhalb des Risiko­bereichs zu sein.
  • Macho („Ich kann das / Ich zeig’s euch“)
    — Risiken eingehen, um StĂ€rke oder Können zu demonstrieren.
  • Resignation („Was soll’s noch bringen“)
    — Aufgabe von Verantwortung oder Glaube, ich kann sowieso nichts Ă€ndern.

Aus anderen Berufsfeldern

Seven Deadly Sins of Leadership: https://www.armyupress.army.mil/Journals/NCO-Journal/Archives/2024/May/The-Seven-Deadly-Sins-of-Leadership/?utm_source=chatgpt.com

  • Hubris
  • Narcissism
  • Hypocrisy
  • Poor Communication
  • Dishonesty
  • Humilliation
  • Micromanagement
  • Conclusion

https://ndupress.ndu.edu/Media/News/News-Article-View/Article/1325971/toxic-culture-enabling-incivility-in-the-us-military-and-what-to-do-about-it/

  • Shaming
  • Passive hostility
  • Team sabotage
  • Indifference
  • Negativity
  • Exploitation

Liste toxischer Haltungen aus der Ausbildungszielen der Polizei abgeleitet:

  • AutoritĂ€ts-Überhöhung
    („Ich entscheide, nicht hinterfragen“).
  • ImpulsivitĂ€t / Überreaktion
    („Schnell zuschlagen, erst denken danach“).
  • Unverwundbarkeit / Distanzierung
    („Ich bin anders, mir passiert nichts, ich gehöre zur Macht“).
  • Macho/HĂ€rte-Profil
    („Nur wer hart ist, ist geeignet, RĂŒckzug oder RĂŒcksicht gilt als SchwĂ€che“).
  • Resignation / Kontrollverlust
    („Was soll’s, ich kann wenig Ă€ndern, lasse es laufen“).
  • Gruppen-/Korpsgeist ĂŒber Rechtsstaatlichkeit
    („Wir gegen sie, LoyalitĂ€t gegenĂŒber Kolleg*innen ĂŒber Prinzipien“)